Home  |  Kontakt  |  Impressum  
 
              
Geschafft, sie ist in Betrieb, die Irchwitzer Webcam! Lange hatte es
Erster Blick der Cam
Erster Blick nach der Installation.
gedauert, bis sich ein Sponsor gefunden hatte, der bereit war die Anschaffungskosten von 1000 € zu übernehmen.
Dabei hatte Irchwitz schon einmal für kurze Zeit eine Webcam. Der Privatsponsor Olaf Öhrl hatte eine gebrauchte Webcam vom Typ Axis in der Garage liegen. Dem Spendenaufruf auf Irchwitz.de folgend brachte er das gute Stück sofort nach Irchwitz, wo es Mitte April 2006 installiert wurde. Eine Gebrauchsanleitung hatte die, 1999 gebaute Cam, nicht mehr, also holte man sich die erforderlichen Daten im Netz. Den Hinweis, dass die Webcam nur für den Temperaturbereich von -10 bis 40 Grad Celsius ausgelegt war, ignorierte man damals einfach. Dem weiteren Hinweis, dass die Webcam nur für den geschützten Außenbereich geeignet war, kam man insofern entgegen, dass man ihr einen (wenn auch selbstgebastelten) Wetterschutz verpasste. So sendete die Axis drei Wochen lang zuverlässig Testbilder. Der strömende Aprilregen tat der Sache keinen Abbruch und so sollte sie nun am 01. Mai 2006 offiziell in Betrieb genommen werden. Der Zeitungsartikel für die OTZ war bereits vorbereitet und nebst Installationsfotos an die Redaktion versandt. Zum Glück hatte die Zeitung auf Grund der Kommunalwahlen so viel zu berichten, dass der Artikel über den Start der Webcam immer weiter verschoben wurde. Wäre der Artikel erschienen, es wäre verdammt peinlich für  Irchwitz.de geworden! Die einsetzende Maihitze bekam der Kamera wohl weniger gut als der Regen. Vermutlich hatte sich das Innere der Webcam auf wesentlich mehr als 40 Grad Celsius erhitzt und ihr das letzte Lebenslicht ausgelöscht.
Nun war guter Rat teuer. Eine neue Webcam gibt es nicht zum Nulltarif, also woher nehmen und nicht stehlen? Verhandlungen mit einer Irchwitzer Firma, mit der Bitte um ein Sponsering verliefen ergebnislos. Sehr schade, da es schon schön gewesen wäre, gerade eine Irchwitzer Firma für das Projekt zu begeistern. Anders sah das mein Arbeitgeber WERTBAU, bei dem ich noch bis Ende 2006 beschäftigt bin (bevor ich mich Anfang 2007 in die Selbstständigkeit wage). Sie sahen die Zeichen der Zeit sofort und damit natürlich auch die Möglichkeit auf der Seite eine dezente Werbung zu zeigen, die dann ja auch von jedem Webcambesucher gesehen wird. Erste Verhandlungen gab es bereits Ende Juni 2006.
Bis das richtige Modell gefunden war, sollte aber noch einige Zeit vergehen. Eigentlich war eine schwenkbare Webcam mit Analogzoom geplant. Ein solches Modell kostet aber über das Doppelte der jetzigen Kamera und ist auch nur im geschützteren Lagen anwendbar. Eine geschützte Lage bietet allerdings das Irchwitzer Klima beim besten Willen nicht. So fiel die Entscheidung leicht, doch lieber eine Kamera zu verwenden, die diese netten kleinen Spielereien nicht besitzt, dafür aber Einhundert Prozentig wetterfest ist, schließlich soll sie diesmal länger als 3 Wochen Bilder von Greiz senden.
Bei der Montage der Kamera stellte sich heraus, dass der 2004 schon vorsorglich erstellte Mast die Kamera vermutlich nicht gehalten hätte. Daher musste von unten etwas Stabiles untergebaut werden. Diese Arbeit nahm fast einen ganzen Samstag in Anspruch. Meinem Vater, Manfred Wagner für die Idee und die Hilfe bei der Ausführung recht herzlichen Dank!
Nun übersteht die Cam auch den größten Irchwitzer Sturm!
Nachdem mit Hilfe meines Bruders Rene´ (Vielen Dank auch an ihn!) die Bilder minütlich auf den Server gelangten und von dort auf den Webserver, konnte die Cam am 02. Dezember 2006 endlich offiziell in Betrieb gehen. Da ich dieses Ereignis bei Vogtlandradio angekündigt hatte, wurde es dort sogar in den Nachrichten als erste Meldung gesendet! Damit hatte ich nicht gerechnet! Durch die
Irchwitz.de bei Vogtlandradio
Nachrichtenmeldung und glücklicher Weise recht schönen Wetters, verdoppelte sich die Besucherzahl der Homepage sprunghaft. Dieser Trend hielt die nächsten Tage an. Am Freitag, dem 08. Dezember 2006 erschien dann der Zeitungsartikel in der OTZ. Darauf hin vervierfachte sich die, schon so enorme Besucherzahl. Sehr zur Freude des Webmasters! Auf Grund der enormen Resonanz entschied ich mich, die ab Januar geplanten Wettervideos, welche ich täglich aus den entstandenen Einzelbilder zusammenschneide, schon vorzeitig mit zu integrieren. Die schlechte Videoqualität bitte ich zu entschuldigen, da die Original- Videos von ca. 80 Megabyte auf 6 - 7 Megabyte komprimiert, und als Flash abgespeichert werden. Wichtig ist ja eigentlich auch nur, den allgemeinen Wetterverlauf des Tages rückwirkend betrachten zu können.
Für das kommende Jahr habe ich mir vorgenommen, noch ein Imagemap des Kamerabildes zu erstellen, welches erklärt was im Einzelnen dort zu sehen ist. Außerdem will ich der Wettercam auch noch die passende Wetterstation hinzufügen, da man die Wetterlage zwar sehen, aber weder Temperatur noch Luftdruck spüren kann.
Vielen Dank gilt insbesondere der Firma WERTBAU aus Dasslitz für das Sponsering der Kamera, meinem Bruder Rene´ für das Aufsetzen des Servers und die Hilfe bei der Einbindung des Kamerabildes in die Website, meinem Vater Manfred Wagner für die Hilfe und die Idee bei der Erstellung der Kamerahalterung und "Fastschwager" Andre´ Hummel für die Hilfe bei der Elektroinstallation. Mein Dank gilt aber auch Herrn Olaf Örl, der mit seiner Privatspende dazu beitrug, dass wir den Kamerabetrieb zumindest erst einmal testen konnten. Weiteren Dank auch an Vogtlandradio und an die Ostthüringer Zeitung für ihre Berichterstattung, denn was nützt die schönste Webcam, wenn keiner davon weiß?
Ich hoffe, weiterhin so viele Besucher auf meiner Seite begrüßen zu dürfen und wünsche mir für die Zukunft viel interessantes Wetter!
 
Euer Webmaster Andreas
             

Zurück

  

Weiter


 
Kommentare (0)