Home  |  Kontakt  |  Impressum  

1 Jahr Irchwitz.de

                       

27.Oktober 2006

Heute gibt es einen Grund, die Flasche "Asbach Uralt" aus dem Keller zu holen und die Korken knallen zu lassen! Irchwitz.de wird 1 Jahr alt! "Wie, was?" werden sich einige fragen, "Das kann doch gar nicht sein! Die Seite ist doch schon wesentlich älter!" Ist sie auch. Allerdings ging sie erst am 27. Oktober 2005 offiziell ins Netz. Alle vorherigen Arbeiten, die bis ins Jahr 2003 zurückgehen, wurden noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt. Ursprünglich war gar nicht geplant, dass die Seite einmal derartige Ausmaße annehmen sollte. Als ich mir die Domain www.irchwitz.de im Jahre 2002 sicherte, war sie nur gedacht, um mir selbst ein entsprechendes Email- Account mit der Endung @ irchwitz.de zu zulegen. Praktisch wenn man dort wohnt, allerdings auch irgendwie schade, auf der Seite keine Inhalte zu hinterlegen. So wurde eine Begegnung zum Maifeuer 2003 zum Schlüsselerlebnis und kann eigentlich als Geburtsstunde von irchwitz.de gelten. Dort begegnete mir nämlich Folker Schramm, Sohn des bekannten Lehrers und Heimatforschers Rudolf Schramm. Er erzählte mir von seiner umfangreichen Foto- und Ansichtskartensammlung welche er so gern der Öffentlichkeit vorstellen wollte, ihm selbst aber die entsprechenden technischen Mittel fehlten. In diesem Augenblick kam mir die Idee, seine Fotos und Ansichtskarten auf die Irchwitz.de zu stellen. In einer entsprechenden Bierlaune sind solche Pläne schnell erdacht, auf die Idee, dass dies auch unheimlich Arbeit macht, kam ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Nun sollte es noch fast ein Jahr dauern, bis das erste technische Konzept von Irchwitz.de stehen sollte. Das Design sollte einer vergilbten Ansichtskarte gleichen, da es damals nicht geplant war, auch noch einen aktuellen Teil zu entwickeln. So entstand zunächst nur der historische Teil der Seite. Mein Bruder kümmerte sich um den technischen Teil und sorgte mit einem entsprechendem Content Management System für eine einfachere Einbindung der Inhalte, welche über das Jahr 2004 langsam (sehr langsam) eingefügt wurden. Obwohl die Seite über die offizielle URL www.irchwitz.de noch gar nicht erreichbar war, sprach sich der inoffizielle Link, der eigentlich nur zur Kontrolle der eingestellten Inhalte dienen sollte, schnell herum. Es folgte viel Lob und auch die ständige Frage, wann denn endlich auch ein aktueller Teil folgen würde. So wurde Ende 2004/Anfang 2005 das ganze Konzept wieder über den Haufen geworfen und der Bau des aktuellen Teils begann. Dazu passte natürlich das "vergilbte Design" nicht mehr und so wurde die hellblau/orange Benutzeroberfläche als Erkennungsmerkmal für den aktuellen Teil entwickelt. Die ursprünglichen, historischen Seiten wurden nun zu einem Unterpunkt von Irchwitz.de und waren von nun an in der Navigation unter "Irchwitzer Geschichte" zu finden.
Insgesamt war der aktuelle Teil nun aber noch so leer, das eine Veröffentlichung nicht in Frage kam, und so bastelte ich weiter und versuchte Inhalte einzupflegen. Da dazu immer nur abends Zeit war, zog sich die Sache noch bis Oktober 2005 hin. Dann war ich der Meinung, dass es nun endlich Zeit sei, die Seite der Öffentlichkeit zu übergeben und besuchte die Lokalredaktion der OTZ in Greiz, um nachzufragen ob es möglich wäre, einen kleinen Zeitungsartikel über den Start der Seite zu bekommen. Zufällig suchte die Zeitung noch Material für einen Beitrag über Irchwitz, welcher am 27.Oktober 2005 erscheinen sollte. Aus dem kleinen, wurde so ein großer Beitrag. Dieser Zeitungsartikel bescherte mir im ersten Monat bereits 1485 Besucher.
Zeitungsartikel der OTZ vom 27.10.2006

Zeitungsartikel der OTZ vom 27.10.2005Bild vergrößern!

Im Januar 2006 entschied ich mich dann, einen Teil von Irchwitz.de einzuführen, der da eher von privaterer Natur sein sollte - die Partyecke. Hier schreibt meist Endo unser Gastkolumnist seine Kolumne. Die Themen müssen nicht immer mit Irchwitz und Umgebung zu tun haben. Die Partyecke ist allgemein nur ein inoffizieller Teil der Seite. Um sie ein wenig abzugrenzen, wurde ihr auch ein extra Design verpasst. Inzwischen verfügt Irchwitz.de über fast 300 Einzelseiten, 121 Ansichtskartenseiten und 28 "Gestern und Heute" - Seiten.
Um den Besuchern von Irchwitz den Überblick etwas leichter zu gestalten, führte ich nun noch die Rubrik "Neueste Beiträge" ein. So ist es für die regelmäßigen Besucher nicht erst notwendig alle Gliederungsseiten zu besuchen, um Neuigkeiten zu finden, sondern bekommt die Neuigkeiten immer gleich aufgelistet.
Zwei neue Rubriken sollen noch folgen. Bereits im Mai war die Webcam, welche mir von einem privaten Sponsor kostenlos für die Seite zur Verfügung gestellt wurde, kurz online. Dem Regenwetter hatte die, für den geschützten Außenbereich gedachte Kamera, tapfer getrotzt. Leider bekam ihr die Maisonne nicht so gut und die leicht betagte Cam quittierte den Dienst. Das erhoffte Sponsering durch einen Irchwitzer Großbetrieb fand leider nicht statt, und so wurde das neue Teil im Wert von ca. 1000 Euro nicht von ihm finanziert, da ihm die Aufnahmen der alten Webcam nicht qualitativ hochwertig genug waren (???), und ich selbst kann ein solche Investition leider nicht tätigen. Mittlerweile hat sich ein neuer Sponsor gefunden und ich hoffe, dass bis Ende des Jahres eine richtige wetterfeste Kamera auf Greiz zielt. 
Ab Anfang 2007 soll dann noch eine neue Rubrik eingeführt werden - das Wetter. Hier sollen Bauernregeln, der hundertjährige Kalender,  und tatsächliche Wetterbeobachtungen sowie ein paar aktuelle Fotos mit Blick Richtung Greiz gezeigt werden. Noch mehr Rubriken wird die Seite dann aber nicht mehr erhalten, da schon jetzt der zeitliche Aufwand immens ist. Im Durchschnitt verwende ich immerhin mindestens eine Stunde pro Tag für die Seite. Wenn man die steigenden Besucherzahlen sieht, dann ist es auch wieder eine große Freude, denn man weiß wofür man es macht.
In den nächsten Tagen erwartet Irchwitz.de übrigens seinen 25000sten Besucher! (Stand 26.10.2006: 24890 )
Der 25000ste!
Den 25000sten
knapp verfehlt.
28.10.2006
Bei ihm und natürlich bei allen anderen Besuchern bedanke ich mich recht herzlich! Derzeit finden übrigens über einhundert Besucher die Seite pro Tag.
Bevor ich jetzt aber die Korken knallen lasse, habe ich an alle Besucher der Seite noch eine Bitte (oder sogar gleich zwei!). Fast alle Seiten sind unten mit einer Kommentarfunktion ausgestattet. Leider trauen sich die meisten Besucher nicht, dort einen Kommentar zu verfassen, dabei sind Kommentare dringend erwünscht! Also, wenn ein Thema in irgend einer Form anspricht, bitte einfach mal auf den kleinen Stift klicken und einen Kommentar verfassen. Es ist gar nicht so schwer!
Inzwischen ist auch noch eine neue Kategorie entstanden, die Irchwitzer Termine. Hier kann jeder, der Interesse hat, Zugang erhalten und mit helfen, alle möglichen Termine, Irchwitz und Umgebung betreffend einzutragen. Ein wenig Hilfe könnte ich schon noch gebrauchen.
Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Besuchern von Irchwitz.de und hoffe, auch in Zukunft viele Besucher auf meiner Seite begrüßen zu dürfen!

Euer Webmaster Andreas

              

Zurück

  

Weiter


 
Kommentare (3)
Julie (Junior Webmaster) aus Irchwitz schrieb: (2006-12-08 22:12:13)
Auch einen fröhlichen Geburtstag von mir und alles gute für die nächsten 10 jahre ach was sag ich den?? Mindestens für die nächsten 20 oder 30 Jahre.!!!! :-) ps.: An alle die das lesen, schaut doch auch mal auf der Kinderseite vorbei. (würde mich freuen) *zwinker*
Willy aus natürlich Irchwitz (wo auch sonst) ;-) schrieb: (2006-10-29 17:56:14)
Happy Birthday to you, Happy Birthday to you, Happy Birthday liebes Irchwitz.de; Happy Birthday to you!!!!!!! Seid froh das ihr das lest und mich nicht singen hört!!!! ;-) Andreas mach weiter so, klasse Sache! Note 1! Es grüßt die junge Familie Will!
Anmerkung von Andreas:
Vielen Dank für die Gratulation! Ich habe mich ganz toll gefreut und nehme es als Ansporn für ein weiteres Jahr! Viele Grüße und alles Gute an die junge Familie!!!
Andreas Wagner (Webmaster) aus Irchwitz schrieb: (2006-10-27 18:09:59)
Hurra! Gerade erfahre ich, dass die Webcam vom neuen Sponsor WERTBAU genehmigt ist und gerade bestellt wurde! Was für ein Geburtstagsgeschenk! Vielen Dank im Voraus!