
|
Was zeichnet eigentlich eine wirklich gute Tür aus? Sicher gibt es da viele Definitionen. Meine alte Gartenhaustüre war jedenfalls nicht mehr die Beste. So fand sich schnell die Lösung: Eine PRETTY- Türrenovierung sollte es sein. Langlebigkeit wurde versprochen, auch wenn es nicht ganz billig war, aber was möchte man nicht gern ausgeben, wenn man eine Ewigkeit an Haltbarkeit versprochen bekommt. Gesagt getan, und schon im Jahre 1998 bekam eine namhafte PRETTY- Fachwerkstatt den Auftrag die gute alte Gartentüre zu renovieren. Die Sache war schnell getan und zunächst sah auch alles ziemlich gut aus, bis plötzlich im Jahr 2002 erstmalig bräunliche Flecke unter der Tür entdeckt wurden. Bis auf Weiteres konnte sich diesen Umstand keiner erklären, bis dieses Jahr jemand auf die Idee kam, einmal an die Tür zu fassen und siehe da: Die Tür war weich wie ein Schwamm! Alles was danach folgte, können wohl Bilder besser beschreiben als Worte...:
|
 |
|
So sah sie eigentlich noch recht gut aus. |
 |
|
Die Folie mit dem "Superkleber" war schnell entfernt. |
|
|
 |
|
Genauer geschaut. Hier ist was faul! |
 |
|
Das erklärt die schwarzen Flecken unter der Tür. |
|
|
 |
|
Da hilft nur noch ausbauen. |
 |
|
Entfernen sinnloser Aufplattungen. |
|
|
 |
|
Die Wölbung unten rechts ist verdächtig. |
 |
|
Mit Folie bedeckte Realität. |
|
|
 |
|
Die Folie ist ab. |
 |
|
Feuchtigkeit und Modder. |
|
|
 |
|
Das Schlimmste kommt beim Öffnen. |
 |
|
Ohne großen Kraftaufwand löst sich die Tür auf. |
|
|
 |
|
Selbst das Mittelholz ist faul. |
 |
|
Der blanke Gammel! |
|
|
 |
|
Die andere Seite sieht auch nicht besser aus. |
 |
|
Diese Fäulnis kann die schönste Folie nicht verbergen. |
|
|
 |
|
Was übrig bleibt ist nicht einmal als Brennholz zu gebrauchen!. |
 |
|
Die neue Tür vom Fachmarkt. Echtholz! |
|
|
 |
|
So macht das etwas her! |
Fazit: Die Fachmarkttür hat ungefähr die Hälfte der PRETTY- Tür gekostet. Allerdings muss man das Einbauen noch hinzurechnen. Mit Einbau kommt man sicher auf den gleichen Preis wie die PRETTY- Tür. Die Pretty- Tür hat 8 Jahre gehalten. Ein sehr trauriges Ergebnis. Eine neue Echtholztür kann mehrere Hundert Jahre lang halte und benötigt nur hin und wieder etwas Holzschutzlasur. Daher ist von Folie um Türen dringend abzuraten! Es sei denn, man möchte die Tür schnellstes entsorgen!
Daher empfielt Euer Handwerksprofi Endo: Echtholztüren! (An dieser Stelle könnte die Holzindustrie gern Sponsoring betreiben... ;-) )
PS: Eine interne Mitteilung: Es gibt da ein einsames Konto, dem fehlen noch ca. 400 €. (Das verstehen aber nur Insider) Eine weitere Mitteilung: Es wird noch weitere K*** - Stories geben! |
|

|
|

|  
Hugo aus Flüglingen schrieb: (2013-04-17 18:16:51)
Gibts die Firma noch oder sind die schon lange Pleite? 8 Jahre ist ja ech nicht sehr lang! So ein Mist!
ein alter bekannter aus Bei Hannover schrieb: (2009-02-11 19:11:33)
Tja bei haustüren kann ich echt nur von der Firma PRETTY abraten und bei normalen türen muss man sich mal das Preisleistungsverhältnis anschauen .... lg
Endo Oettinger aus Zeulenrodendorf schrieb: (2008-10-18 20:08:06)
Lieber Besucher,
ich weiß leider nicht wie du auf diese Seite gelangt bist, aber diese Seite ist schon lange auf irchwitz.de offline. Solltest Du zu denen gehören, die dem Betreiber noch Geld schulden, so wird die komplette Seite mit Erhalt des Geldes gelöscht, sobald das Geld eintrifft!. Bis dahin wird die Seite wohl noch lange per Google aufzufinden sein.
Hier kann man klären: 01704444660 (Cooperation nicht ausgeschlossen)
Gruß Endo
Uwe K. aus Greiz- Pohlitz schrieb: (2008-10-18 19:53:41)
Endo ist ein Spinner !!!!!!!!!
Erwin aus Zeulenroda schrieb: (2006-10-31 21:15:38)
Genau die Firma war auch bei ´mir und hat den gleichen Mist gebaut! Alles verfault! Und dann haben sie nur Kosmetik gemacht! Alter Mist! Nur gut, daß mein Sohn mir die Seite gezeigt hat! So kann ich alle warnen nur ja die Hände davon zu lassen!
Bullerjan aus Izibizi schrieb: (2006-10-25 01:52:01)
Haha, die Firma kenn ich!
Hände weg vom Foliekrampf! Tschüssi!
|